Die jungen Wilden – Pubertät bei Hunden

Welpengruppe 2025
Welpengruppen werden immer seltener, geraten in Verruf und entsprechen kaum noch den heutigen Bedürfnissen von Welpen und ihren Menschen.
Alles viel zu schnell, zu laut, zu realitätsfern.
Welpen fehlt das freie Spiel und die Zeit, um das zu lernen und zu integrieren, was sie heutzutage zum „Überleben“ brauchen. Den Menschen fehlt der Raum, um einen intuitiven Zugang zu ihren Welpen zu entwickeln und sich mit ihnen zu beschäftigen.
Es ist an der Zeit, um die alten Konzepte beiseite zu legen, pädagogisch umzudenken und im Sinne der Welpen etwas Neues zu kreieren. Nicht, weil man eine Welpengruppe anbieten muss, sondern weil sie Sinn für alle Beteiligten ergeben darf.
Was sind die Entwicklungsaufgaben von Welpen? Was bedeuten diese für das Setting, die Dauer, den Aufbau, den Ablauf, die Didaktik der Welpengruppe? Welpen brauchen Zeit, ein ruhiges Nervensystem an ihrer Seite und Beziehung. Welche Konsequenzen hat das für die Praxis? Wie können Welpenräume erfahrbar gemacht werden?
Am 13. und 14. September 2025 stellt Nadin Matthews ihre neue Konzeption für Welpengruppen vor. Eine zweitägige Online Weiterbildung für Hundeschulen, Hundetrainer*innen und ambitionierte Interessent*innen.
Welpengruppe 2025 ist ein bindungs- und beziehungsorientiertes Konzept, das die Entwicklung der Welpen im Fokus hat und das Regulieren konsequent über das Funktionieren stellt.
- Zielgruppe
- Hundeschulen, Hundetrainer*innen und ambitionierte Interessent*innen.
- Teilnehmer*innenzahl
- Maximal 200 Teilnehmer*innen
- Preis
- 189,- € (nicht im Preis enthalten: Fahrtkosten, ÜN und Verpflegung)
- Ort
- Zoom
- Termin
- 13.09.2025 bis 14.09.2025
- Dozentinnen
Nadin Matthews