Verhaltensanalyse

Auch Hunde brauchen gute Gründe, um ihr Verhalten zu ändern.
Um die dafür passende Intervention einleiten zu können, braucht es eine präzise Vorstellung von dem, was das bisherige Verhalten aufrechterhält und wozu dieses dient. Techniken aus Gesprächsführung, Beobachtung, Differenzierung, Visualisierung werden in der Praxis gezeigt und werden helfen, Informationen differentialanalytisch zu sammeln, zu ordnen und aufzubereiten. Alltagstauglich, brauchbar und hilfreich.
Eine wunderbare Detektivarbeit und eine Freude für Menschen, die gern denken, bevor sie einen Trainingstipp geben.
- Zielgruppe
- HundehalterInnen/HundetrainerInnen
- Teilnehmerzahl
- Maximal 20 TeilnehmerInnen
- Preis
- 330,- € (nicht im Preis enthalten: Fahrtkosten, ÜN und Verpflegung)
- Ort
- Passau
- Termin
- 03.04.2020 bis 05.04.2020
- Dozent(en)
Nadin Matthews